KULTUR-AUSTAUSCH
|
||
BAMBERG
|
GASTGESCHENKE
|
ESZTERGOM
|
![]() "Das nix umkommt!
|
![]() |
![]() "Liebe Frau Krause! Kovàrs Ildiko |
"Diesen purpurfarbenen Seidenschal tragen die DomFrauen, die im Bamberger Dom von ihren Lebens- und Glaubenserfahrungen erzählen. Ich habe dieses Projekt angestoßen, weil so viel Reichtum und Kraft in dem steckt, was Frauen zu verkünden haben." Angelika Ernst-Zwosta, Katholische Theologin, Referentin für Frauenpastoral im Erzbistum Bamberg
|
![]() |
![]() "Denn nicht das viele Wissen sättigt und befriedigt die Seele, sondern das Innerlich-die-Dinge-Verspüren-und-Schmecken. Ignatius von Loyola Das Verspüren der Dinge, das Schmecken und Kosten der Kostbarkeit des Selbstseins: die einzige Sonne wirft ihr herrliches Licht auf unsere Sendung." Mazgon Gábor |
"Gäste aus aller Welt: Willkommen in Bamberg! Renate und Hanns Steinhorst, Autoren
|
![]() |
![]() "Wir begrüßen unsere
Bamberger Kollegen! Gergely Endre und Peragovics Ferenc |
"bei diesem Film entstand endlich mal ein ungarisches Feeling in unserem kleinen Lichtspielkino" Gerrit & Diana, die Bamberger Programmkinomacher
|
![]() |
![]() "Da ich etwas vom Filmen verstehe
und mich unter den Kunstgattungen diese am meisten in den Bann zieht,
ist mein Geschenk ein besonderes Lieblingsstück von mir, 2001:
Odyssee im Weltraum. Ich habe diesen Film gewählt, weil es in
diesem Kunstwerk um die Geburt geht. Um das Eintreten der Menschheit
in eine größere, hoffentlich bessere Zeit. Meine Wahl war
auch symbolisch, ich hatte dabei die entstandene Partnerstadtbeziehung
und deren Zukunft vor Augen. Ich habe diese Initiative als eine sehr
aufbauende und wunderbare Geste empfunden und ich bin dankbar, dass
ich daran teilnehmen durfte. Eine besondere Überraschung war
für mich der Film Hukkle Das Dorf, der einer der besten
ungarischen Werke ist, aber leider kaum bekannt. Gerendás Bálint |
![]() "Bamberg steht für Kunst (wie Bamberger Symphoniker)
und Lebensfreude (wie Bier). Werner Hipelius, Bürgermeister, Kulturreferent
|
![]() |
![]() "Jeder kann etwas tun oder sagen. Tétényi Éva, Bürgermeisterin der Stadt Esztergom |
"Theater deutet das Leben und bedeutet die Welt -
in diesem Sinne realisiere ich als theaterenthusiastische Bambergerin
von Zeit zu Zeit Theaterprojekte im privaten Bereich sowie im industriellen
Arbeitsumfeld. Judith Aumüller-Kirchschlager
|
![]() |
![]() "Zuerst ist da immer das Talent. Horány Laszlo |
"Bitte nicht in die Ecke schmeißen. Man sollte
es jeden Tag anbeten und wie eine Königin behandeln. Beste Freundinnen, 7+8 Jahre
|
![]() |
![]() "Spielt mit
diesen Figuren das Märchen, das wir euch schicken! So könnt
auch ihr Matthias, den gerechten König der Ungarn, kennen lernen.
Viel Spaß!" Kinga und Marcsi |
Eine Insel blüht auf Prof. Dr.Dr.h.c. Laszlo A. Vaskovics, Emeritierter Professor für Soziologie an der Universität Bamberg
|
![]() |
![]() "Die Geschichte des Gebäudes des "Szeminàrium" verbindet sich mit der Geschichte der Stadt, zeigt deren Vergangenheit auf und projiziert deren Zukunft." Szalkai Adrienne |
"Christoph an Esztergom Christoph Mück und Ngang, Musiker
|
![]() |
![]() "Hi! Toth Pali |
"Das Süßholz (Glycyrrhiza glabra),
|
![]() |
![]() "Diese Tomatenpflanze ist eine traditionelle,
ungarische Sorte, der Typ von Alföd (große Pflanze). Fizel Jozsef |
"Ich möchte dir zeigen wie schön meine Heimatstadt - deine Partnerstadt - ist. :) Robin Rinklef, 15 Jahre, Schüler
|
![]() |
![]() "Auf dem T-Shirt,
das ich dir schenke, ist eine kubistische Illustration der Basilika. Üdu Benedek |
Seit über 5 Jahren veranstalten wir im Lichtspielkino immer in den Wintermonaten einen geselligen Kaffekranz mit Musik für alle, die Lust auf guten selbstgebackenen Kuchen und einen schönen Nachmittag haben. Martha Suckel
|
![]() |
![]() "Diese Kunst ist wie eine Märchenwelt, eine mit bunter Fantasie geschmückte fröhliche Kreativität, die wir uns überwerfen, sowohl Erwachsene als auch Kinder." Tamási Diána |
Fenster schließen |